
Vorsorge
Neben den regulären Vorsorgeterminen bei Ihrer Gynäkologin / Ihrem Gynäkologen, haben Sie die Möglichkeit diese auch – komplett oder im Wechsel – durch eine Hebamme durchführen zu lassen.
Hierzu zählen kindliche Herztöne abhören, die Lage und Größe des Kindes mit den Händen ertasten, CTGs nach Bedarf, Beratungsgespräche, Blutdruckmessungen, sowie Blut- und Urinuntersuchungen.

Beratung & Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Sie leiden unter Übelkeit oder Rückenschmerzen, oder fühlen sich momentan unwohl und wissen nicht was Sie dagegen tun können? Ruf Sie mich an, wir finden bestimmt eine schnelle Lösung.

K-Taping
K-Taping wird schon seit einiger Zeit in der täglichen Praxis verwendet und kann in der Schwangerschaft dabei helfen die Muskulatur und Wirbelsäule zu Unterstützen und Beschwerden zu lindern. Zusätzlich kann es zur Rückbildung oder zum verbesserten Milchfluss eingesetzt werden.
Fragen Sie mich einfach, ich bin Zertifizierte K-Taping Therapeutin und erzähle Ihnen gerne mehr darüber.

Akupunktur
Die Akupunktur ist eine schonende und sichere Methode für die Frau und das ungeborene Kind, um typische Schwangerschaftsbeschwerden wie zum Beispiel Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Rücken- und Kopfschmerzen, aber auch Angst, Sorgen, Depression, Wassereinlagerungen, Bluthochdruck und andere Probleme zu bekämpfen.